Florian Herndler, Absolvent 1995
Von 1990 bis 1995 besuchte ich die HLT Bad Leonfelden, die ich mit der Matura abschloss. Es folgten Praktika in Österreich, der Schweiz und in Amerika. Anschließend absolvierte ich den Militärdienst in Hörsching. Danach stieg ich 1996 in den elterlichen Betrieb „Almtal Camp Pettenbach“ ein, zu dem die Floriani Stub’n mit gutbürgerlicher Küche, das Almtal Camp Dauercamping mit 250 Stellplätzen, das Almtal Camp Touristencamping mit 70 Stellplätzen und das Almtal Hotel gehörten. Die Gesamtzahl der Nächtigungen belief sich damals auf etwa 6.000. Im Jahr 2000 kam mein Sohn Florian zur Welt, 2002 folgte Marcel und 2010 Nachzügler Nils.
2014 übernahm ich schließlich den elterlichen Betrieb und richtete ein neues Firmenbüro im bestehenden Gewölbe ein. Im folgenden Jahr wurde die Floriani Stub’n umgebaut und nach 40 Jahren erstmals verpachtet. 2016 brachten wir die sanitären Anlagen auf den modernsten Stand und 2017 erweiterten wir das Dauercamping auf 400 Stellplätze. Auch das Touristencamping wurde neu aufgestellt und um 150 Stellplätze vergrößert. Die
Floriani Stub’n erhielt schließlich eine neue Küche und 2020 statteten wir die Bauhofhalle für den Tourismusbetrieb mit einer 450 Kilowatt-Peak PV-Anlage aus. Der Startschuss für den Bau der Almtal Camp WellnessWelt (Hallenbad und Spa) erfolgte 2021. In den letzten beiden Jahren wurden Rezeption und Mini Markt umgebaut sowie mit dem Bau von 15 Ferienhäusern/Châlets für die touristische Nutzung begonnen. Mit diesen stetigen Veränderungen und Erweiterungen konnten wir die Nächtigungszahlen auf knapp über 20.000 erhöhen. Rückwirkend betrachtet sind der breit angelegte Lehrstoff und die Vielzahl an Lehrfächern an den Tourismusschulen Bad Leonfelden die perfekte Basis für wirtschaftlichen Erfolg in den verschiedensten Berufen. Ich möchte mich bei meinen Lehrkräften nochmals recht herzlich für ihre Geduld und Mühe bedanken. Mein jüngster Sohn Nils möchte nächstes Jahr übrigens die Tourismusschulen in Bad Leonfelden besuchen, was mich sehr freut. Etwas ganz Besonderes war bzw. ist auch unsere Klassengemeinschaft. Wir hatten seit dem Jahr 1995 jedes Jahr ein Klassentreffen, was sicherlich ein Hoch auf die 5HB 1995 verdient! !
