Am 29. und 30. Jänner 2025 durften Raphael Krone und ich, Bettina Gaisberger, beim Bundeswettbewerb der Jungsommelier/es in Bad Gleichenberg antreten – ein Erlebnis, welches wir so schnell nicht vergessen werden! Insgesamt stellten sich 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 20 verschiedenen Schulen dieser Herausforderung.
Der erste Tag startete spannend mit der Sensorik-Prüfung, bei der wir in 45 Minuten fünf verschiedene Weine beschreiben mussten. Danach folgten der theoretische Teil und das Weißweinservice, wo wir unseren Lieblingswein präsentieren durften. Am Abend erwartete uns ein 5-Gänge-Galadinner mit Weinbegleitung sowie der aufregenden Ankündigung der Finalistinnen und Finalisten.
Am zweiten Tag mussten wir im Finale ein Rotweinservice mit Belüften auf einer Bühne mit Mikrofon durchführen, begleitet von einer passenden Weinempfehlung zu einem Menü, welches wir im Vorhinein gezogen hatten.
Nach vielen aufregenden Momenten und langem Warten kam die große Überraschung: Es gibt drei Siegerinnen! Ich darf mich gemeinsam mit zwei großartigen Mitstreiterinnen von der Tourismusschule Retz und der Tourismusschule Modul in Wien Jungsommelière des Jahres 2024/25 nennen!
Ohne die großartige Unterstützung unseres Lehrers Mario Riener hätten wir das nicht geschafft. Er hat uns mit viel Einsatz und guter Laune durch die Ausbildung und die Vorbereitung begleitet und bis zum Schluss mitgefiebert. Dafür sind wir ihm sehr dankbar!
Bettina Gaisberger, 4HD