Spannende Ballwechsel – super Stimmung

Eine mitreißende Atmosphäre herrschte beim schulinternen Volleyball-Mixed-Turnier am 7. Februar 2025. Die gemischten Teams traten mit viel Einsatz und Fairness gegeneinander an, sodass trotz des Wettbewerbs das respektvolle Miteinander und die harmonische Atmosphäre im Mittelpunkt standen. Die hochmotivierten Schülerinnen und Schüler zeigten großen Teamgeist und sorgten für spannende Ballwechsel. Am Ende durfte das Team „Megapark“…

Ein unvergessliches Erlebnis – Jungsommelière des Jahres

Am 29. und 30. Jänner 2025 durften Raphael Krone und ich, Bettina Gaisberger, beim Bundeswettbewerb der Jungsommelier/es in Bad Gleichenberg antreten – ein Erlebnis, welches wir so schnell nicht vergessen werden! Insgesamt stellten sich 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 20 verschiedenen Schulen dieser Herausforderung. Der erste Tag startete spannend mit der Sensorik-Prüfung, bei der wir…

Michelin Medien-Lunch in der Destillerie Reisetbauer

Am Freitag, dem 24. Jänner 2025, hatten wir, vier Schülerinnen und Schüler der 4HA, gemeinsam mit Herrn Kreuzweger die seltene Gelegenheit, in der Qualitätsbrennerei Reisetbauer in Axberg bei einer tollen Veranstaltung mitzuarbeiten. Nach 15 Jahren war der Guide Michelin, der wichtigste Restaurantführer weltweit, nach Österreich zurückgekehrt. Anlässlich der damit verbundenen Auszeichnungen wurden Medienreferenten zu einer…

Workshop in der Brauerei Freistadt

Einige Unterrichtsstunden der Biersommelier/e-Ausbildung finden seit einigen Jahren in der Brauerei Freistadt statt, um Einblicke in die Praxis zu gewinnen. Heuer hat Reinhard Siegl durch die Brauerei geführt und viel über die Geschichte des Hauses, den Brauprozess, die verwendeten Rohstoffe und die Philosophie und Liebe zu den einzelnen Bieren erzählt, denen man allesamt ausreichend Zeit…

Bilder, die bewegen

Wie schaut das Leben in einem autoritären Staat aus, wo Zensur und politische Willkür herrschen? Um einen Eindruck davon zu bekommen, besuchte die 4HC im Rahmen des Deutschunterrichts eine Vorführung des mehrfach preisgekrönten Films „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ im Moviemento in Linz. Das packende Werk des Regisseurs Mohammad Rasoulof über die Aufstände in Teheran…

Motivation macht sich bezahlt: Exzellente Abschlüsse bei den Prüfungen zum Junior Gesundheitstrainer

Im Herbst 2024 nutzten die Schülerinnen und Schüler der 4HA die Gelegenheit, beim Kurs zum „Diplomierten Junior Gesundheitstrainer“ des WIFI Oberösterreich tiefgehendes Wissen in den Bereichen Ernährung und Trainingslehre zu erwerben. Unter der fachkundigen Leitung des renommierten Ernährungsexperten Mag. Christian Putscher wurden wertvolle Einblicke in eine gesundheitsbewusste Lebensweise und klassische Trainingsmethoden vermittelt. Den Abschluss bildete…

Hereinspaziert! Tag der offenen Tür an den Baletour

Am 10. Jänner 2025 luden die Baletour zu einer abwechslungsreichen Erkundungstour durchs Schulgebäude. Getreu dem Horaz’schen Motto „prodesse et delectare“ erhielten die Besucherinnen und Besucher an zahlreichen Stationen wertvolle Informationen zum vielfältigen Ausbildungsangebot und den verschiedenen Vertiefungsmöglichkeiten – und wurden mit lustigen Sketches und Show-Einlagen sowie kulinarischen Köstlichkeiten unterhalten und verwöhnt. Die Schülerinnen und Schüler…

Pistenspaß in Obertauern

Vom 9.12.2024 bis zum 13.12.2024 reisten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2HC und 2HB ins Skigebiet Obertauern, um eine unvergessliche Woche im Schnee zu erleben. Unsere Unterkunft, die Jugendherberge Schaidberg, bot eine gemütliche Atmosphäre und lag direkt an den Pisten, was den Einstieg ins Skivergnügen erleichterte. Am Tag der Anreise erkundeten wir nach einer…