Flying Buffet auf der Messe Wieselburg

Im Rahmen der „Ab Hof“-Messe in Wieselburg durften sechs Schüler:innen der 4HD am 7. März ein exklusives Sechs-Gänge-Menü servieren. Dabei hatten sie die Ehre, Landesrätin Michaela Langer-Weninger sowie zahlreiche Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Das Menü wurde in Form eines Flying Buffets serviert und von einer Auswahl an passenden alkoholischen sowie alkoholfreien Getränken begleitet. In Zusammenarbeit…

Fußball-Schulmeisterschaften 2025

Am Freitag, 4. April 2025 fand in der Veranstaltungshalle Bad Leonfelden (SPORTY) ein weiteres Highlight in unserem Schulsportkalender statt – das interne Fußballturnier der Tourismusschulen Bad Leonfelden. Neun hoch motivierte Teams nahmen daran teil und zeigten den Fans in packenden Spielen hochklassigen Fußball. Am Ende siegte in einem kampfbetonten, aber fairen Finale die 2HFS vor…

Der Wert des Lebens

Hartheim war am Dienstag, dem 25.3.2025, im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts das Ziel der 3HA und der 3HD. Nach einer interessanten, aber durchaus erschütternden Führung durch die ehemalige Tötungsanstalt der Nationalsozialisten im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim erfuhren wir im Institut Hartheim einiges über die Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung. Nach diesen…

50 Jahre BSZ – Eine würdige Feier für ein denkwürdiges Jubiläum

Ganz schön alt für so viel Jugend! Gemeinsam mit dem BORG feierten die Baletour am 12. März das 50-jährige Bestehen des Schulstandortes. Umrahmt von einem stimmungsvollen Programm wurde ein Rückblick auf fünf Jahrzehnte Schulgeschichte geworfen und auch die aktuelle Situation beleuchtet. Eine festlich geschmückte Aula erwartete die etwa 200 Gäste, welche gleich zur Begrüßung von…

Obertauern, wir kommen!

Wie jedes Jahr fand unsere Wintersportwoche in Obertauern statt. In einer erlebnisreichen Skiwoche wedelten die Schüler/innen der zweiten Klassen (2HA, 2HD, 2HFS) die Pisten hinunter. Die Schüler/innen der BALETOUR erkundeten so das weitläufige Skigebiet. Der lustige Abschlussabend, das Nachtskifahren, und das Tischtennis – und Volleyballturnier rundeten das sportliche Angebot ab. Durch all die motivierenden Begleitlehrer/innen…

Unsere Abschlussfahrt nach Berlin – Ein unvergessliches Erlebnis

Wir, die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, starteten am 3. März 2025 unsere Abschlussfahrt nach Berlin zur ITB, der größten Reisemesse Europas. Bevor es jedoch in die deutsche Hauptstadt ging, machten wir einen Zwischenstopp in Prag. Nach dem Check-in im Hotel durften wir die „Goldene Stadt“ bei einer Stadtführung näher kennenlernen. Die beeindruckenden Prunkbauten…

Die Narren sind los!

Wer liefert die beste Show? So lautete die große Frage am Faschingsdienstag, dem 5. März, an den Baletour. Unter der Organisation der 4. Klassen fanden sich alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen in der 5. und 6. Einheit im Turnsaal ein. Gestartet wurde mit verschiedenen Spielen, bei denen Freiwillige ihre Geschicklichkeit oder ihr Taktgefühl…

Harte Schale – köstlicher Kern

Frische Austern zu verkosten, ist etwas ganz Besonderes. Diese tolle Möglichkeit erhielten wir, die 2HFS, am Rosenmontag, dem 3. März. Gemeinsam mit dem Rungis-Express-Chef Österreich und Absolventen unserer Schule Martin Sitter besuchte uns der renommierte Koch Markus Mayr, welcher mit vier Hauben und einem Stern ausgezeichnet wurde. Zunächst erhielten wir einige spannende Informationen, etwa dass…

Arbeitseinsatz im Frack – Team der Bad Leonfeldner Tourismusschulen auf dem Wiener Opernball

Bereits zum dritten Mal in Folge verstärkten Schüler:innen der Tourismusschulen Bad Leonfelden die Servierbrigaden auf dem Wiener Opernball. Das 20-köpfige Team war für das Service im Gustav-Mahler-Saal und in den Ehrenlogen des Bundeskanzlers sowie des Wiener Bürgermeisters und des Staatsoperndirektors Bogdan Roščić verantwortlich. Die Einkleidung erfolgte im Rathauskeller und schon der Weg von dort zur…

Sternfahrt mit wunderbarem Nachgeschmack

Im Oktober 2024 durften Schülerinnen und Schüler der 3HB und 3HD im Schlossmuseum Linz die Präsentation des Kochbuchs „Knödelreich“ von Elisabeth Grabmer, Katharina Seiser und Magdalena Wieser unterstützen. Zusätzlich zu einem von den Autorinnen signierten Buch erhielten sie auch eine Einladung in das Sterne-Restaurant Waldschenke in Grießkirchen als Dank. Vor dem Lokalbesuch lernten die Schülerinnen…