Abschlusslehrfahrt ITB 2015

Unsere Abschlusslehrfahrt im Ausbildungsschwerpunkt „Tourismus- und Freizeitmanagement“ führte uns am Montagmorgen nach Prag. Wir checkten im Hotel „IBIS Style“ ein und danach hörten wir Vorträge im österreichischen Kulturforum. Wir bekamen Informationen über die Tätigkeit des österreichischen Kulturforums, über die Österreich Werbung in Tschechien und einen Vortrag von einem Vertreter der österreichischen Außenhandelsdelegation. Den Abend hatten…

Erfolgreicher Karriereforumstag an den Tourismusschulen Bad Leonfelden

Einen ganzen Nachmittag lang konnten sich die SchülerInnen der 4. und 5. Jahrgänge der Höheren Lehranstalt, der dritten Klasse Hotelfachschule sowie der beiden Kollegklassen am 12. Februar 2015  über berufliche Möglichkeiten sowie über Studienmöglichkeiten nach dem Abschluss der Tourismusschulen Bad Leonfelden informieren. Betriebe und Unternehmen der Tourismus- und Freizeitbranche wie FTI, 7-TOP Hotels,Travel2work, die Arbeitsplätze…

AEHT-Kongress: Großer Erfolg für die BALETOUR in Belgrad

Die Wettbewerbe beim diesjährigen Kongress der europäischen Tourismusschulen verliefen für die BaLeTour äußerst erfolgreich. Unsere 4 Teilnehmerinnen, Andrea Wagner, 5HA, Julia Geistberger, 5HB, Marion Bernecker, 5HC, Lisa Kapeller, 5HD, gewannen insgesamt 3 Medaillen. Im Bereich „Haute Cuisine“ gewannen wir Bronze (Lisa Kapeller) und im Bereich „Barista“ Silber (Marion Bernecker). Herausragend war die Leistung in der „winecompetition“,…

Studieren an der FH Joanneum / Bad Gleichenberg

Am Dienstag, 11. Februar stellte Frau Lisa Markl, Absolventin der Höheren Bundeslehranstalt, das Bachelor-Studium Gesundheitsmanagement im Tourismus vor. Mit dem Studienabschluss bieten sich interessante Karrierechancen oder das weiterführende Master Studium an. InteressentInnen können sich gern im Detail auf www.fh-joanneum.at informieren. Bildungsberatung [gdl_gallery title=“Gleichenberg14″ width=“800″ height=“550″ ]

2. Diskussion mit Nationalratsabgeordneten

Am 3. Februar 2014 fand im Rahmen des schulautonomen Seminars „Zeitgeschehen“  die 2. Diskussion mit  Nationalratsabgeordneten statt. Wir konnten bei uns an der Schule  Frau Dr. Gabriela MOSER (GRÜNE) und Herrn Mag. Roman HAIDER (FPÖ) begrüßen. In der vor allem nach der Pause sehr intensiven Diskussion standen neben der Schul-Politik und allgemeinen gesellschaftlichen Fragen die Ereignisse rund…

Weihnachtszeit ist Lesezeit

Schenke der besten Geschichte ein „Gefällt mir“ in unserer Schulgruppe auf Facebook. Hier geht es zu „Baletour – meine Schule, meine Gruppe„. Mitglieder sind ausschließlich Schüler/innen und Lehrer/innen der Bad Leonfeldner Tourismusschulen. Die Erzählungen sind anonymisiert und stammen von unseren „Erstklasslern“. Die Autoren werden im Rahmen der Weihnachtsbesinnung bekannt gemacht und der Verfasser/die Verfasserin der beliebtesten…

Bierbrauen an der Fachhochschule Wels

Am Ende des vergangenen Schuljahres hatten wir, die jetzige 4HB, Gelegenheit die Kunst des Bierbrauens zu erlernen. Ermöglicht wurde uns dies durch die Fachhochschule Wels, Studiengang Bio- und Umwelttechnik, insbesondere von „Bierprofessor“ Alexander Jäger, Braumeister Robert Burgholzer sowie Peter Gabor. In der FH-eigenen Versuchsbrauerei wurden wir in Zweiergruppen eingeteilt und erlernten das Bierbrauen in vielen…