Ganz schön alt für so viel Jugend! Gemeinsam mit dem BORG feierten die Baletour am 12. März das 50-jährige Bestehen des Schulstandortes. Umrahmt von einem stimmungsvollen Programm wurde ein Rückblick auf fünf Jahrzehnte Schulgeschichte geworfen und auch die aktuelle Situation beleuchtet.
Eine festlich geschmückte Aula erwartete die etwa 200 Gäste, welche gleich zur Begrüßung von Baletour-Schülerinnen und -Schülern mit einem Aperitif und köstlichen Cones verwöhnt wurden. Zum Start des Festprogramms richtete Landeshauptmann Stelzer persönlich seine Grußworte an das Publikum, gefolgt von einer Festrede von Bildungsdirektor Klampfer. Mit den Bürgermeistern von Bad Leonfelden und den anliegenden Gemeinden, dem Bezirkshauptmann, Vertreterinnen und Vertretern der Bildungsregion Mühlviertel sowie der Wirtschaftskammer und des Tourismus fanden sich viele weitere prominente Köpfe im Publikum. Besonders erfreulich war, dass auch zahlreiche ehemalige Lehrerinnen und Lehrer der Einladung gefolgt sind.
Die Moderation des abwechslungsreichen Programms übernahm Teresa Kaltenberger, Geschäftsführerin des Mühlviertel Magazins. Ein Highlight war in jedem Fall eine launige Talk-Runde, in der Schülerinnen und Schüler der ersten Stunde, die aktuellen Schulsprecher sowie ehemalige und heutige Direktoren spannende und überraschende Einblicke in den Schulalltag einst und jetzt gaben. Als etwa erzählt wurde, dass der Kochunterricht anfangs – mangels einer Schulküche – in den Gastronomiebetrieben der Umgebung stattfand, sorgte das bei den „Jungen“ für einiges Staunen. Sie können sich heute in vier Lehrküchen und einer hauseigenen Bar austoben! Eine ausführliche bebilderte Rückschau auf fünf Jahrzehnte Bundesschulzentrum Bad Leonfelden bot den Gästen schließlich einen guten Überblick – und sorgte bei „alten Hasen“ für das Aufleben von so mancher Erinnerung.
Den festlichen Rahmen bildeten ein abwechslungsreiches Musikprogramm und ein „Flying Dinner“, das mit exquisiten acht Gängen den kulinarischen Abschluss der Veranstaltung bildete. Wunderhübsch angerichtet in kleinen Schälchen, servierten unsere angehenden Gastro-Profis von Beef Tartar über Waller und Hühnerfilet mit Maiscrunch bis zu Panna Cotta. Hier konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler so richtig ins Zeug legen und für einen gelungenen Ausklang der festlichen Veranstaltung sorgen.